1. Geltungsbereich
1.1. Die AGB gelten für die gesamten Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden und Blue Gekko GmbH, Heidestraße 21, 60316 Frankfurt (nachfolgend „Anbieter“). Alle Vereinbarungen, die zwischen dem Anbieter und dem Kunden im Zusammenhang mit den Kaufverträgen getroffen werden, sind in den AGB schriftlich niedergelegt.
1.2. Von diesen AGB abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden sind unwirksam und der Anbieter widerspricht diesen hiermit, soweit der Anbieter diese nicht ausdrücklich anerkannt hat. Dieser Widerspruch gilt auch für den Fall, dass der Kunde bei der Auftragserteilung auf eigene AGB verwiesen hat und die Leistungserbringung durch den Anbieter vorbehaltslos durchgeführt wird.
2. Vertragssprache und Vertragsschluss
2.1 Die Präsentation der Waren im Web-Shop stellt kein bindendes Angebot des Anbieters auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben.
2.2 Durch das Absenden der Bestellung im Web-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter allein maßgeblich an.
2.3 Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch die Auslieferung der Ware oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung.
2.4 Bestellen können nur volljährige Personen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Sämtliche Preise, die von dem Anbieter innerhalb ihres Internet-Angebotes genannt werden, sind Endkundenpreise in EUR und enthalten als Bruttopreise die gesetzliche Umsatzsteuer von 19%. Diese Preise sind ausschließlich für Bestellungen hier in unserem Web-Shop gültig und verstehen sich zzgl. Porto und Verpackungskosten.
3.2. Trotz sorgfältiger Bevorratung kann es vorkommen, dass ein Aktionsartikel schneller als vorgesehen ausverkauft ist. Wir geben deshalb keine Liefergarantie. Es gilt: Nur solange Vorrat reicht.
3.3. Bestellte Ware wird gegen Vorkasse oder PayPal geliefert. Für die Zahlung gegen Vorkasse gilt ein Zahlungsziel von sieben Tagen nach Vertragsschluss.
4. Lieferung, Lieferzeit, Porto und Verpackungskosten
4.1. Lieferungen erfolgen zur Zeit innerhalb der EU und bestimmte Länder außerhalb der EU. Artikel werden mit DHL, der Deutschen Post AG oder Hermes versendet. Die Lieferzeit entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung.
4.2. Eine Lieferung erfolgt innerhalb von 3-5 Werk-Tagen.
4.3. Wenn Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bei uns verschiedene Waren bestellen, für die unterschiedliche Lieferzeiten angegeben sind, versenden wir diese Waren in einer gemeinsamen Sendung. Für diesen Fall gilt als Lieferzeit der gesamten Warensendung diejenige, welche für den Artikel mit der längsten angegebenen Lieferzeit gilt.
4.4. Für die Lieferung fallen Porto und Verpackungskosten an. Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird außerdem in der Bestellübersicht angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden.
4.5 Für Verbraucher ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt.
4.6 Wir liefern nicht an Packstationen
4.7 Wir berechnen folgende Versandgebühren:
- 2,70 Euro pauschal für Lieferungen mit einem Gesamtwarenwert bis 19,90 Euro
- Lieferungen mit einem Gesamtwarenwert über 19,90 Euro sind versandkostenfrei.
Diese Bedingungen gelten nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands
Ist der Kunde Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf seine Gefahr.
5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.
6. Haftung
6.1 Der Anbieter haftet jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, in allen Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme der Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes, bei Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.
6.2 Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist die Haftung des Anbieters bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würde sowie Pflichten, die der Vertrag dem Anbieter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
6.3 Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
6.4 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Anbieter haftet insoweit weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.
7. Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
7.1 Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
7.2 Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit dem Anbieter bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist Sitz des Anbieters, soweit der Kunde nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
7.3 Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
8. Schlußbestimmung
Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam oder nichtig, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Frankfurt, im Januar 2015